(lifePR) ( Berlin, 22.01.21 ) Der wachsende Anteil von Elektrofahrzeugen auf Deutschlands Straßen rückt die Frage der Preise und Kosten für den eigenen Pkw immer stärker in den Mittelpunkt. Während Endverbraucher beim Verbrennungsfahrzeug oftmals nur den Einkaufspreis analysieren, lohnt bei der Elektromobilität der Vergleich der kompletten Kostenbelastung im sogenannten TCO (Total Cost of Ownership). Demnach gewinnen die eAutos den Vergleich bei typgleichen Modellen und unterbieten die Verbrenner-Pkw in den Unterhaltskosten deutlich.
Wie der Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) zu Beginn des neuen Jahres vorrechnet, sind neben dem staatlichen Umweltbonus für eAutos und der drohenden Abgabenlast für CO2 emittierende Fahrzeuge durch die steigende Kfz-Steuer und steigenden Spritpreisen auch die geringeren Verbrauchskosten und der niedrige Wartungsaufwand ein starkes Argument für eFahrzeuge. Bei einem Kleinwagen wie dem Opel Corsa ist das Modell mit Elektro-Antrieb nach 8 Jahren Nutzungsdauer und 15.000 km Jahreslaufleistung in den Gesamtkosten um fast 7.000 Euro günstiger als der herkömmliche Benziner. Im Bereich der Mittelklassefahrzeuge ist die Differenz ebenfalls beachtlich. Beim Vergleich der leistungsähnlichen Skoda-Fahrzeuge beträgt der Kostenvorteil des eModells ENYAQ gut 12.000 Euro zum vergleichbaren Verbrenner-Modell KODIAQ.
Mit den Berechnungen tritt der BEM Behauptungen entgegen, die Elektromobilität sei nur für Besserverdiener und fördere eine soziale Spaltung. „Wir haben schon viele abwegige Argumente gegen die Elektromobilität gehört, die sich beim genaueren Hinsehen in Luft auflösen“, kommentierte BEM-Präsident Kurt Sigl die Zahlen. Mit den guten Rahmenbedingungen eröffnet sich nach Ansicht des Verbandes die Chance zur breiten gesellschaftlichen Öffnung. „Nach den Unternehmen können auch Pendler von den Kostenvorteilen profitieren. Umso wichtiger ist deshalb der Ausbau der privaten und öffentlichen Ladeinfrastruktur, von Schnell-Ladesäulen und die Verständigung auf europäisch einheitliche Technik-Standards und Bezahllösungen“, so Sigl weiter.
Die Berechnungen beruhen auf der Annahme, dass 80% der eAuto-Fahrer ihr Fahrzeug von Zuhause aus laden, wobei der übliche Heimstromtarif fällig wird. Für das externe Laden ist der gegenwärtige Mittelwert zwischen dem EnBW DC Tarif von 0,49 € je kWh und den knapp 0,80 Cent von IONITY als Kalkulationsgrundlage gewählt worden.
Quelle: https://www.lifepr.de/inaktiv/bundesver ... xid/831923
Gruß
eAuto-Kauf: Kosten deutlich unter Verbrenner-Pkw-Niveau
eAuto-Kauf: Kosten deutlich unter Verbrenner-Pkw-Niveau
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 6880
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: eAuto-Kauf: Kosten deutlich unter Verbrenner-Pkw-Niveau
Auch bei der Anschaffung.
Golf GTE mit sehr guter Ausstattung: rd. 54 t€
Vergleichbarer ID.3 Pro S Tour: 54 t€
Je ohne Förderung. Mit Förderung liegt der ID.3 etwa 1.500-2.000 € unter dem Golf GTE.
Von den laufenden Kosten ganz zu schweigen.
Golf GTE mit sehr guter Ausstattung: rd. 54 t€
Vergleichbarer ID.3 Pro S Tour: 54 t€
Je ohne Förderung. Mit Förderung liegt der ID.3 etwa 1.500-2.000 € unter dem Golf GTE.
Von den laufenden Kosten ganz zu schweigen.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Re: eAuto-Kauf: Kosten deutlich unter Verbrenner-Pkw-Niveau
Schon klar, warum ich als Daily so ne E-Karre nutze
Gruß

Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast