SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 79626.html
Juhu, wir haben es mal wieder geschafft und bekommen bald das komplizierteste Mautsystem der Welt. Hoffentlich ist die EU einmal für etwas gut und macht dem Schwachsinn ein Ende... So ein millionenteures Konstrukt, nur damit die CSU ihren populistischen Wahlkampf durchziehen kann..
Juhu, wir haben es mal wieder geschafft und bekommen bald das komplizierteste Mautsystem der Welt. Hoffentlich ist die EU einmal für etwas gut und macht dem Schwachsinn ein Ende... So ein millionenteures Konstrukt, nur damit die CSU ihren populistischen Wahlkampf durchziehen kann..
• Mercedes-Benz CLA 180 Coupé (bestellt) •
• Mercedes-Benz A 180 •
• Mercedes-Benz A 160 CDI •
• Ex: BMW 118i •
• Ex: Audi A1 Sportback 1.2 TFSI •
• Ex: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI •
• Ex: VW Golf 1.4 •
• Mercedes-Benz A 180 •
• Mercedes-Benz A 160 CDI •
• Ex: BMW 118i •
• Ex: Audi A1 Sportback 1.2 TFSI •
• Ex: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI •
• Ex: VW Golf 1.4 •
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Also die Details der Abwicklung kenne ich zwar nicht, aber von der Grundidee finde ich das ist mit Abstand der schlaueste Vorschlag den man zu dem Thema bringen kann! Ich finde, jeder Staat in der EU sollte das so einführen, sodass es attraktiver wird, Waren innerhalb eines Landes anstatt quer durch Europa zu transportieren! Schade dass sofort dagegen gewettert wird, die österreichische Verkehrsministerin will dagegen klagen - ich würds einfach auch so einführen und PASST! 
Edit: Um das effizient zu machen, müsste man das "Gegenverrechnen" im eigenen Land natürlich erst ganz weglassen - aber dann find ich die Grundidee so richtig.

Edit: Um das effizient zu machen, müsste man das "Gegenverrechnen" im eigenen Land natürlich erst ganz weglassen - aber dann find ich die Grundidee so richtig.
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Wegen mir soll die Jahresmaut für deutsche Staatsbürger auf die KFZ Steuer aufgeschlagen werden. Wenn es möglich ist per Gesetz dafür zu sorgen, das die zusätzlichen Millionen oder Milliarden auch zu 100% in den Straßenbau fließen, soll mir das Recht sein.
Aber und für sich fehlt uns eine Maut schon lange. Jeder rammelt hier durch und wir müssen für die Schäden aufkommen.
Aber und für sich fehlt uns eine Maut schon lange. Jeder rammelt hier durch und wir müssen für die Schäden aufkommen.
Aktuell: VW Typ1 Standard (07/1956)
Aktuell: VW Golf VII GP Highline 1.4 TSI DSG BMT (92kW) (03/17 - 03/18)
Nachfolger: VW Golf VII GP GTE 1.4 TSI (110kW+75kW) (03/18 - 03/19)
Aktuell: VW Golf VII GP Highline 1.4 TSI DSG BMT (92kW) (03/17 - 03/18)
Nachfolger: VW Golf VII GP GTE 1.4 TSI (110kW+75kW) (03/18 - 03/19)
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Naja, aber ich finde die Zahlen einfach grotesk. Die Maut soll - angeblich - bis zu 500 Millionen Euro jährlich einbringen. Der Verwaltungsaufwand scheint allerdings fast 200 Mio. Euro zu betragen, das heißt fast 50% der Einnahmen fließen direkt wieder nutzlos ab. Bei der LKW-Maut beträgt dieser Aufwand laut Spiegel nur 11% der Einnahmen.
• Mercedes-Benz CLA 180 Coupé (bestellt) •
• Mercedes-Benz A 180 •
• Mercedes-Benz A 160 CDI •
• Ex: BMW 118i •
• Ex: Audi A1 Sportback 1.2 TFSI •
• Ex: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI •
• Ex: VW Golf 1.4 •
• Mercedes-Benz A 180 •
• Mercedes-Benz A 160 CDI •
• Ex: BMW 118i •
• Ex: Audi A1 Sportback 1.2 TFSI •
• Ex: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI •
• Ex: VW Golf 1.4 •
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Ich finde das Mautsystem so gut und eigentlich auch nicht kompliziert. Ist die Frage wie die tolle EU darauf reagiert.
Spannend wird die Frage wer das kontrolliert. Die Polizei sagt ja jetzt schon das sie es nicht tun werden. Eigentlich bräuchten wir sowas wie die ASFINAG.
Spannend wird die Frage wer das kontrolliert. Die Polizei sagt ja jetzt schon das sie es nicht tun werden. Eigentlich bräuchten wir sowas wie die ASFINAG.
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 6998
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Solange man keine km-abhängige Maut (könnte lt. Experten auch noch kommen), sondern eben über eine Vignette einführt, habe ich nichts dagegen.
Richtig, wenn die Maut wirklich zu 100% in den Straßenbau (am besten bundeslandabhängig, in dem man wohnt), hätte ich gar 100 € pro Jahr zusätzlich gezahlt.
Ansonsten ist das Mautsystem im Prinzip ganz einfach und kann in zwei Sätz beantwortet werden:
Bei der Kfz-Steuer gibt es beim Hubraum einen Freibetrag, der dann als Maut fällig wird. Komplizierter wird´s nur bei den Ausländern, hier kann dann aber eine simple Tabelle Abhilfe schaffen.
Mehr ist es im Prinzip nicht.
Was ich nicht verstehen kann, warum eine 10-Tages-Vignette 10 € kostet, eine 2 Monats-Vignette nur 20 €? Hierfür hätte man auch 25-30 € verlangen können.
Richtig, wenn die Maut wirklich zu 100% in den Straßenbau (am besten bundeslandabhängig, in dem man wohnt), hätte ich gar 100 € pro Jahr zusätzlich gezahlt.
Ansonsten ist das Mautsystem im Prinzip ganz einfach und kann in zwei Sätz beantwortet werden:
Bei der Kfz-Steuer gibt es beim Hubraum einen Freibetrag, der dann als Maut fällig wird. Komplizierter wird´s nur bei den Ausländern, hier kann dann aber eine simple Tabelle Abhilfe schaffen.
Mehr ist es im Prinzip nicht.
Was ich nicht verstehen kann, warum eine 10-Tages-Vignette 10 € kostet, eine 2 Monats-Vignette nur 20 €? Hierfür hätte man auch 25-30 € verlangen können.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Also ich wäre definitiv nicht bereit 100€ mehr zu bezahlen.. Da würde ich eher mal überlegen ob die Höhe der Maut für LKW passt...
• Mercedes-Benz CLA 180 Coupé (bestellt) •
• Mercedes-Benz A 180 •
• Mercedes-Benz A 160 CDI •
• Ex: BMW 118i •
• Ex: Audi A1 Sportback 1.2 TFSI •
• Ex: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI •
• Ex: VW Golf 1.4 •
• Mercedes-Benz A 180 •
• Mercedes-Benz A 160 CDI •
• Ex: BMW 118i •
• Ex: Audi A1 Sportback 1.2 TFSI •
• Ex: Audi A3 Sportback 1.4 TFSI •
• Ex: VW Golf 1.4 •
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Was das ganze so unnötig kompliziert macht (falls es denn so kommt), ist die Schadstoffabhängigkeit bei der Jahresmaut. Und die braucht's ja nur, weil die Maut mit der Kfz-Steuer gegengerechnet werden soll, die wiederum abhängig vom Schadstoffausstoss ist. Ansonsten könnte man einfach - wie jedes andere Land ohne Strecken-abhängige Maut - einen pauschalen Betrag nehmen und gut ist.
Richtig lächerlich wird der Vorschlag aber erst mit der Ausweitung der geplanten Maut auf Landstraßen...
Eine Ausweitung der LKW Maut hielte ich hingegen auch für sinnvoller und wesentlich einfacher umzusetzen (und für notwendig, wenn man sich die LKW Ketten auf den BABs anschaut), dem stehen aber zwei Dinge gegenüber: die Logistik-Lobby und die deutlich weniger populistische Wirkung beim Wahlvolk in Bayern
Richtig lächerlich wird der Vorschlag aber erst mit der Ausweitung der geplanten Maut auf Landstraßen...

Eine Ausweitung der LKW Maut hielte ich hingegen auch für sinnvoller und wesentlich einfacher umzusetzen (und für notwendig, wenn man sich die LKW Ketten auf den BABs anschaut), dem stehen aber zwei Dinge gegenüber: die Logistik-Lobby und die deutlich weniger populistische Wirkung beim Wahlvolk in Bayern

Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Tim hat geschrieben:Was das ganze so unnötig kompliziert macht (falls es denn so kommt), ist die Schadstoffabhängigkeit bei der Jahresmaut. Und die braucht's ja nur, weil die Maut mit der Kfz-Steuer gegengerechnet werden soll, die wiederum abhängig vom Schadstoffausstoss ist. Ansonsten könnte man einfach - wie jedes andere Land ohne Strecken-abhängige Maut - einen pauschalen Betrag nehmen und gut ist.
Richtig lächerlich wird der Vorschlag aber erst mit der Ausweitung der geplanten Maut auf Landstraßen...![]()
Die Schadstoffabhängigkeit ist doch cool:
Ich krieg für meinen Twizy ein Maut-Pickerl und zahle 0,00 € KFZ-Steuer. Besser geht's nicht, oder...












Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 6998
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Naja, auf der Autobahn wird dein Twizy auch so gut wie nie zu sehen seinFlo hat geschrieben:Tim hat geschrieben:Was das ganze so unnötig kompliziert macht (falls es denn so kommt), ist die Schadstoffabhängigkeit bei der Jahresmaut. Und die braucht's ja nur, weil die Maut mit der Kfz-Steuer gegengerechnet werden soll, die wiederum abhängig vom Schadstoffausstoss ist. Ansonsten könnte man einfach - wie jedes andere Land ohne Strecken-abhängige Maut - einen pauschalen Betrag nehmen und gut ist.
Richtig lächerlich wird der Vorschlag aber erst mit der Ausweitung der geplanten Maut auf Landstraßen...![]()
Die Schadstoffabhängigkeit ist doch cool:
Ich krieg für meinen Twizy ein Maut-Pickerl und zahle 0,00 € KFZ-Steuer. Besser geht's nicht, oder...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß

Nein, mal im Ernst. Wenn die Pläne so umgesetzt werden sollten, dann würden die meisten Benziner, die unter 95 g/km CO2 bleiben, keine Steuer zahlen.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Im Prinzip ist doch nur sehr konsequent in den Plänen umgesetzt, was zur Wahl propagiert wurde:Tim hat geschrieben:Was das ganze so unnötig kompliziert macht (falls es denn so kommt), ist die Schadstoffabhängigkeit bei der Jahresmaut. Und die braucht's ja nur, weil die Maut mit der Kfz-Steuer gegengerechnet werden soll, die wiederum abhängig vom Schadstoffausstoss ist. Ansonsten könnte man einfach - wie jedes andere Land ohne Strecken-abhängige Maut - einen pauschalen Betrag nehmen und gut ist.
Richtig lächerlich wird der Vorschlag aber erst mit der Ausweitung der geplanten Maut auf Landstraßen...![]()
Eine Ausweitung der LKW Maut hielte ich hingegen auch für sinnvoller und wesentlich einfacher umzusetzen (und für notwendig, wenn man sich die LKW Ketten auf den BABs anschaut), dem stehen aber zwei Dinge gegenüber: die Logistik-Lobby und die deutlich weniger populistische Wirkung beim Wahlvolk in Bayern
- Maut für Ausländer, keine Mehrbelastung für Deutsche.
In Verbindung mit europäischer Rechtsprechung (alle müssen zahlen) führt das dann zur Kfz-Steuer und dank deren Einfachheit zu einer Mautberechnung sozusagen als "Anti-Steuer" mit der gleichen "Einfachheit".
Ich glaube ja noch nicht, dass das so kommt

Wenn es denn wirklich den Straßen und Brücken helfen würde, hätte ich auch kein Problem damit, wenn jeder PKW jährlich mit ca. 100€ zusätzlich belastet würde. Das sind 30ct / Tag...
1985 380 SL - 2015 T5 California - 2021 Q3 Sportback TFSIe
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Die Straßen und Brücken leiden aber durch die LKW`s, die gegenüber PKW`s die Fahrbahn 10.000mal mehr belasten! Dagegen sind die Golf und Co`s echt vernachlässigbares Spielzeug.. So gesehen sollten fast nur die LKW`s dafür auch aufkommen.
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Ja, technisch richtig.Andi@VW hat geschrieben:Die Straßen und Brücken leiden aber durch die LKW`s, die gegenüber PKW`s die Fahrbahn 10.000mal mehr belasten! Dagegen sind die Golf und Co`s echt vernachlässigbares Spielzeug.. So gesehen sollten fast nur die LKW`s dafür auch aufkommen.
Richtig wäre auch, wenn jemand, der 50.000km im Jahr fährt, mehr Steuer (oder Maut) zahlt für seinen PKW, als jemand der nur 5.000km zahlt.
Für mich wären 100€ im Jahr absolut verschmerzbar, wenn dafür die Infrastruktur besser in Schuss gehalten würde. Auch, wenn ich mit "meinen" Abgaben (KFZ-Steuer, Mineralölsteuer) schon den von mir verursachten Schaden an der Infrastruktur abgegolten habe und die LKWs zu wenig zahlen.
Der Nutzen würde da für mich ganz pragmatisch überwiegen.
1985 380 SL - 2015 T5 California - 2021 Q3 Sportback TFSIe
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Unabhängig von der tatsächlichen Ausgestaltung einer Maut finde ich auf jeden Fall, dass der Straßenbau hierzulande hoffnungslos unterfinanziert ist. Und ich befürchte, mit einer allgemeinen Autobahnmaut passiert dann genau dasselbe, wie es auch schon nach der Einführung der LKW-Maut zu beobachten war: Das Budget für den Straßenbau bleibt gleich und die Mehreinnahen fließen in andere Kanäle
Man muss sich ja nur mal die Infrastruktur ansehen: Bei uns in den Wohngebiete eine absolute Katastrophe. Da kann ich verstehen, dass immer mehr SUVs rumfahren. Ganz extrem bei uns: Abgesenkte Schachtdeckel, teilweise 5 cm tief, überall Flickstellen, Bodenwellen, aufgebrochener Asphalt - unglaublich in einem Land mit einem BIP von fast 4 Billionen EURO
Mit dem TT fahre ich schon Schlangenlinien, mit dem Twizy auch, sonst würde man teilweise fast aus dem Sitz katapultiert. Hier handelt die Politik imho viel zu wenig bzw. gar nicht !!!. An alle mögliche Fronten werden Milliarden gepumpt (Griechenland, Ukraine, Afghanistan u.v.a.m.) aber an der Heimatfront geht die Welt langsam aber sicher vor die Hunde
Sorry, aber ich finde das zum K....
Gruß

Man muss sich ja nur mal die Infrastruktur ansehen: Bei uns in den Wohngebiete eine absolute Katastrophe. Da kann ich verstehen, dass immer mehr SUVs rumfahren. Ganz extrem bei uns: Abgesenkte Schachtdeckel, teilweise 5 cm tief, überall Flickstellen, Bodenwellen, aufgebrochener Asphalt - unglaublich in einem Land mit einem BIP von fast 4 Billionen EURO

Mit dem TT fahre ich schon Schlangenlinien, mit dem Twizy auch, sonst würde man teilweise fast aus dem Sitz katapultiert. Hier handelt die Politik imho viel zu wenig bzw. gar nicht !!!. An alle mögliche Fronten werden Milliarden gepumpt (Griechenland, Ukraine, Afghanistan u.v.a.m.) aber an der Heimatfront geht die Welt langsam aber sicher vor die Hunde

Sorry, aber ich finde das zum K....
Gruß
Porsche Cayman GTS 981 250 kW (10/2014) 37.200 km Sports Car
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
Renault Twizy Color 13 kW (04/2012) 40.000 km City Missile
Volkswagen Touareg Terrain Tech 7P6 193 kW (06/2015) 95.200 km Offroad Vehicle
- A6 Avant V6 TDI
- Beiträge: 6998
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 08:24
Re: SPON: Maut-Gebühr: Dobrindt stellt Konzept vor
Flo, du hast ja beim Treffen gesehen, wie hier teilweise die Straßen sind. Und die A7 ist hier ja ein "Beton-Gehupfe". So sollte schon vor zwei Jahren die Fahrbahn und 4 Brücken (teilweise erst 27 Jahre alt) saniert werden, aber bis heute hat sich nichts getan. Scheinbar ist einmal bei einer Ausschreibung was schief gegangen, das andere Mal soll scheinbar die Firma vor Baubeginn in Insolvenz gegangen sein.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann man die Autobahn in Angriff nimmt.
PS: Wobei ich auch froh bin, dass bisher nichts passiert ist. So würde nämlich die Anschlusstelle für 4-5 Monate komplett gesperrt werden, was rund 10 km und rund 10 Minuten Umweg pro Tag bedeutet.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann man die Autobahn in Angriff nimmt.
PS: Wobei ich auch froh bin, dass bisher nichts passiert ist. So würde nämlich die Anschlusstelle für 4-5 Monate komplett gesperrt werden, was rund 10 km und rund 10 Minuten Umweg pro Tag bedeutet.
S6 Avant 4.0 TFSI 331 KW/450 PS S-tronic, mit allem was man brauchen kann
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Golf VIII Style 2.0 TDI 110 kW/150 PS DSG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste