Ist mir auch gleich aufgefallen

Die Grenzen der Physik....
https://www.rtl.de/cms/raser-mit-244-st ... 1606840501Raser mit 244 Stundenkilometern in Baustelle auf der A3 geblitzt
244 Stundenkilometer! "Die Beamten der Wiesbadener Autobahnpolizei trauten ihren Augen nicht, als sie nach dem 21.11.2020 die Bilder einer Geschwindigkeitsmessanlage auf der A 3 auswerteten", heißt es im Polizeibericht. Erwischt wurde der unverantwortliche Raser in einer Baustelle auf der A 3 zwischen der Anschlussstelle Raunheim und dem Wiesbadener Kreuz. Erlaubt waren 80 Stundenkilometer.
Der Raser war Richtung Köln unterwegs. Gefährlich ist die Strecke hier, weil derzeit Brückenarbeiten stattfinden und hinter der Baustelle einige Kurven sind. Die Polizei spricht von einer "erheblichen Gefahr darstellt, falls Fahrzeuge in diesem Bereich zu schnell unterwegs sind."
Der Fahrer des Mercedes AMG missachtete bei seiner Tempojagd sämtliche Verkehrszeichen. Er muss "die Messstelle mit Vollgas und am absoluten Limit durchfahren haben", so die Polizei.
Der Vorfall ereignete sich an einem Samstagvormittag, also bei einigem Verkehrsaufkommen. Eine derartige Geschwindigkeitsüberschreitung in einer Autobahnbaustelle sei "grob verkehrswidrig" und stelle eine "absolut rücksichtlose Fahrweise" dar.
Deswegen stufen die Polizei und die Staatsanwaltschaft Frankfurt den Fall als "unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen (Einzelraser)" ein. Der Fahrer muss sich somit wegen einer Straftat und nicht etwa wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten. Die Ermittlungen dauern noch an.
![]()
Porsche Master ohne Schnellgang?Hoinzi hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 12:10Mal abwarten, ob die Messung letztlich Bestand hat. Seit ich mal einen Mandanten hatte, der mit seinem Fahrzeug mit Tempo 80 bei erlaubten 60 geblitzt wurde, habe ich an so einigen Messungen meine Zweifel.
Das betreffende Fahrzeug war übrigens ein 40 Jahre alter Trecker mit einer Vmax von 25 km/h. Konnte man auf dem Bild auch gut erkennen, hat die Bußgeldbehörde aber nicht abgehalten, einen Bußgeldbescheid zu schicken...
85-jähriger Autofahrer baut mit Oldtimer Unfall auf Parkplatz
Stuttgart-Mühlhausen - Ein 85-jähriger Autofahrer hat am Mittwochvormittag auf dem Parkplatz eines Discounters an der Aldinger Straße in Stuttgart-Mühlhausen sein und zwei weitere Fahrzeuge beschädigt und dadurch einen hohen Sachschaden verursacht. Nach Angaben der Polizei wollte der Mann mit seinem Oldtimer Audi 100 gegen 10.50 Uhr rückwärts aus einer Parklücke herausfahren.
Offenbar beschleunigte er dabei zu stark und fuhr gegen einen auf der Gegenseite parkenden Renault Megane. Dann fuhr er vorwärts gegen die Gebäudemauer des Geschäfts, setzte anschließend wieder zurück und stieß schließlich noch mit einem abgestellten Seat zusammen. Der Audi 100 musste abgeschleppt werden. Insgesamt liegt der Sachschaden bei rund 30.000 Euro. Verletzte gab es glücklicherweise keine.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 8648d.html
Lieber schlachten und die Teile verwerten...GolfTDIGTI hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 08:19Einmal auf die Richtbank bitte - halt fraglich ob das aufgrund des moderaten Fahrzeugwert passieren wird.
Na ja, vielleicht auch beim Auto, ist ja schließlich auch nicht mehr das Jüngste.
Du hast Sorgen...
Das glaubst auch nur du...
Genau, der TÜV in Heidenheim ist zumindest geöffnet. Die haben nur 24.12./31.12. zu.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast